• AG eHumanities
  • Informatik in den Geistes- und Kulturwissenschaften
    • Einführung
      • Übungsaufgabe
    • Archive, Museen & Information Retrieval
      • Übungsaufgabe
    • Transkription & OCR
      • Übungsaufgabe
    • Annotation & Editionen
      • Übungsaufgabe
    • XML, XPath & XSLT
      • Übungsaufgabe
    • Modellierung & TEI I
      • Übungsaufgabe
    • Modellierung & TEI II
      • Übungsaufgabe
    • Modellierung & TEI III
      • Übungsaufgabe
    • Räumliche Daten
      • Übungsaufgabe
    • NLP & Topic Modelling
      • Übungsaufgabe
    • Visualisierung
      • Übungsaufgabe
    • Unschärfe & Fehler
      • Übungsaufgabe
    • Kulturelle Probleme
    • Digital Humanities Kritik
  • Informatik für Philologen
    • Einführung
      • Übungsaufgabe
    • Archive, Museen & Information Retrieval
      • Übungsaufgabe
    • Programmieren I - Variablen & Operatoren
    • Programmieren II - Kontrollstrukturen
    • Programmieren III - Funktionen
  • Grundlagen benutzerfreundlicher Schnittstellen
    • User Experience Design
      • Übungsaufgabe
    • Inhalte
      • Übungsaufgabe
    • Visual Design
      • Übungsaufgabe
    • Der/die Benutzer/in
      • Übungsaufgabe
    • Interaktion I
      • Übungsaufgabe
    • Interaktion II
      • Übungsaufgabe
    • Design Research
      • Übungsaufgabe
    • Design Patterns
      • Übungsaufgabe
    • UX Test I
      • Übungsaufgabe
    • UX Test II
      • Übungsaufgabe
    • UI Elemente
      • Übungsaufgabe
    • Accessibility
      • Übungsaufgabe
    • Mobile Systeme
      • Übungsaufgabe
    • Implementierung
    • Integriertes Beispiel
  • Ausgewählte Kapitel aus eHumanities
    • Visuelle Interfaces für Digitale Kulturgeschichte
    • The Computational Case against Computational Literary Studies
    • Bias in Daten und Algorithmen
    • Texterkennung in historischen Handschriften mittels Deep Learning
    • Netzwerkanalyse
    • Kanon
    • Record Linkage
  • Grundlagen benutzerfreundlicher Schnittstellen
  • User Experience Design
  • Inhalte
  • Visual Design
  • Der/die Benutzer/in
  • Interaktion I
  • Interaktion II
  • Design Research
  • Design Patterns
  • UX Test I
  • UX Test II
  • UI Elemente
  • Accessibility
  • Mobile Systeme
  • Implementierung
  • Integriertes Beispiel

Links

  • Mark Hall
  • AG eHumanities
  • Informatik @ Halle
  • StudIP Halle

Last generated

24.10.2023 13:30

Impressum

Urheberrechtshinweis

Grundlagen benutzerfreundlicher Schnittstellen

Hier finden sie alle Inhalte des Moduls "Grundlagen benutzerfreundlicher Schnittstellen" SS 2019.

Foliensätze

  1. User Experience Design
  2. Inhalte
  3. Visual Design
  4. Der/Die Benutzer/in
  5. Interaktion I
  6. Interatkion II
  7. Design Research
  8. Design Patterns
  9. UX Test I
  10. UX Test II
  11. UI Elemente
  12. Accessibility
  13. Mobile Systeme
  14. Implementierung
  15. Integriertes Beispiel